Das war OWL-tanzt 2022
(Standard- und Lateinturniere)
Am Samstag, 05.11.2022 öffneten sich um 8.00 Uhr wieder die Türen der Seidensticker Halle in Bielefeld. 2 Tage standen ganz im Zeichen des Tanzsports! Das besondere Highlight in diesem Jahr war die Deutsche Meisterschaft in den Standard-Tänzen.
In 65 angebotenen Turnieren unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen zeigten tanzsportbegeisterte Kinder, Jugendliche, Haupt- und Seniorenklassen ihr Können in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.
Für die Organisatoren ging es bereits am Freitagnachmittag ab 15 Uhr mit dem Aufbau los. Etwa 8 Stunden Aufbauzeit lagen vor dem 44-köpfigen Aufbauteam. Es wurden ca. 2.800 m² Schutzfolie und Schutzboden ausgelegt, 5 Parkettflächen platziert und die Zuschauer-Tribünen aufgebaut. Weiter ging´s mit der Blumendeko, Einrichtung Rechenzentrum, Check in und Musikanlage. Die Aussteller für Tanzsportbedarf richteten ihre Verkaufsstände ein.
Das Team der Ausrichtergemeinschaft bedankt sich bei allen Tanzpaaren für die gezeigten hervorragenden Leistungen und bei den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern, die über mehrere Stunden am Rand der Tanzflächen standen und die Leistungen der Turnierpaare bewerteten.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den tollen Zuschauern, die mit Begeisterung die Tanzpaare angefeuert haben. Unser Dank gilt auch den Ausstellern, die durch Ihre Präsentations- und Verkaufsstände wieder einmal ein besonderes Flair in die Seidensticker-Halle gebracht haben und den Werbepartnern, ohne die eine solche tanzsportliche Großveranstaltung nicht möglich wäre.
Danken möchten wir natürlich auch den über 130 Helfern, die uns beim Aufbau und Abbau (siehe auch den kleinen Film unter OWL tanzt interaktiv) sowie in der Organisation an den beiden Turniertagen unterstützt haben. Ohne diese Hilfe wäre OWL tanzt nicht möglich. Wir freuen uns schon heute auf OWL tanzt 2023 und viele bekannte, aber auch neue Gesichter.
Rückblick auf die Deutsche Meisterschaft
Hauptgruppe S-Standard
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der Deutsche Tanzsportverband uns das Vertrauen geschenkt und mit der Ausrichtung der DM beauftragt hat.
Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es dann soweit.
Am Samstag, 05.11.2022 um ca. 16:00 Uhr lief das letzte Turnier bei OWL tanzt. Das Orgateam blickte dauernd auf die Uhr, denn zwischen 16:00 und 17:00 Uhr sollte der Hallenumbau für die DM erfolgen. Umbau bedeutete: Hallenteiler herunterfahren, DM-Banner in 7 m Höhe befestigen, Blumendeko umstellen, Wandstrahler aufstellen und anschließen, über 50 Tische und 280 Stühle aufstellen, Tischdecken auflegen und Tische dekorieren. Würde alles in der geplanten Zeit klappen? Es musste klappen! Wenn sich die Türen für die Zuschauer der DM öffneten sollte (musste) alles fertig sein.
Um 18:00 Uhr startete dann im Rahmen von OWL tanzt das ganz besondere Highlight des Tages, die Deutsche Meisterschaft in den Standard-Tänzen. Der Turnierleiter und Moderator Daniel Reichling führte mit Bravour durch den Abend. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der Formation imPuls des Bielefelder TC Metropol für das hervorragende und stimmungsvolle Opening bedanken. Eingebettet in die Abendveranstaltung war zudem das Halbfinale und Finale der Hauptgruppe A-Latein, deren Vorrunde bereits gegen Mittag getanzt wurde. Die Latein-Tanzpaare und die teilnehmenden Standard-Paare der DM wurden durch den Applaus der begeisterten Zuschauer in der nahezu ausverkauften Halle zu Höchstleistungen animiert.
Um ca. 22:30 Uhr endete die Deutsche Meisterschaft mit der Siegerehrung.
Wir gratulieren:
Gold: Tomas und Violetta Fainsil, TSC Astoria Stuttgart
Silber: Dominik Stöckl / Anna Gommer, Bielefelder TC Metropol
Bronze: Erik Kern / Viktoria Grusevskaja, Tanzsportclub Dortmund
4. Platz: Emanuele Cannistraro / Anna Lubianetska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
5. Platz: Lukasz Switalski / Natalia Mikolajczyk, Tanzsportzentrum Dresden
6. Platz: William Lauth / Julia Maria Scherer, TSC Landau i.d. Pfalz
Weiteres im Bereich Turnier-Erbnisse.
An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön an alle Helfer, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Für alle die am 05.11.2022 leider nicht persönlich vor Ort sein konnten ein Hinweis:
Von Sportdeutschland TV wurde die Deutsche Meisterschaft aufgezeichnet und konnte per Lifestream verfolgt werden. Diejenigen, die den Lifestream verpasst haben, können sich diesen immer noch bei Sportdeutschland TV anschauen. Das gilt auch für OWL-tanzt am Samstag.
Aktuelle Starterzahlen
An beiden Turniertagen hatten wir inkl. der Deutschen Meistershaft - nach ein paar krankheitsbedingten Abmeldungen - 820 Starts.
Turnier-Ergebnisse
Die Ergebnisse gibt es wie immer im Ergebnisarchiv
Fotos
Auch in diesem Jahr war der Fotograf Christoph Goeker wieder unser Gast, um von den Turnierpaaren hervorragende Bilder zu machen. Die Fotos werden in Kürze auf der Website
www.christoph-goeker.fotograf.de zu bewundern sein.
Natürlich kann hier jedes Tanzpaar seine Bilder bestellen.
Fundsachen
Jedes Jahr bleiben leider auch verschiedene Dinge in der Seidensticker-Halle liegen. Wer etwas bei uns vergessen oder verloren zu haben glaubt, meldet sich bitte mit genauer Beschreibung des Gegenstandes unter der folgenden E-Mail-Adresse, wir melden uns dann so bald wie möglich.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!